Als kulinarische Trailblazer sind wir schon lange dafür berühmt, unsere Gäste regelmäßig mit neuen und bis dato in Deutschland noch völlig unbekannten Delikatessen zu überraschen. Beispielsweise servierten wir hierzulande erstmalig Spam-Musubis, Pani-Puri-Sphären, Kakigōri-Schnee, Kushikatsus, echtes japanisches Wagyu-Beef und einen authentischen Wedge-Salad. Auch denken wir ständig darüber nach, welche klassischen Fusion-Kreationen in unser kulinarisches Portfolio passen könnten. In diesem Kontext haben wir ja schon mehrfach Gerichte in unsere Karten integriert, die ihren Ursprung in der Paficic-Rim-, Hakka- oder Nikkei-Cuisine haben. Nun haben wir beschlossen, noch einen Schritt weiterzugehen und konkret überlegt, welche nicht so naheliegenden Länderküchen man noch sinnvoll kombinieren könnte. Dabei ist uns aufgefallen, dass wir kein Restaurant kennen, das indische und mexikanische Küche fusioniert. Für uns natürlich ein Grund mehr, sich mit dieser skurrilen Idee etwas intensiver zu beschäftigen. Das Ergebnis unseres Think-out-the-Box-Brainstormings ist unsere nigelnagelneue Chicken Tikka Quesadilla. Das außergewöhnliche Horsd’œuvre schlägt einen raffinierten Bogen zwischen dem beliebten mexikanischen Guilty-Pleasure-Sujet und der komplexen Aromatik der indischen Vital- und Gewürzküche. Geschmacklich ist die delikate Hybrid-Kreation ähnlich angelegt wie unser legendärer Pakora-Spinat und ist damit natürlich eine wahre Umami-Bombe. Abgerundet wird das Potpourri der perfekt korrespondieren Aromen noch mit einigen krossen Boondi-Masala-Kügelchen, die dem eigentlich soften Crowdpleaser noch um einen sehr schönen Knusper-Akkord komplettieren. Unsere neue Chicken Tikka Quesadilla ist in ihrer sublimen Akkumulation einfach köstlich und erhielt bei der internen Mitarbeiterverkostung nicht umsonst spontan die die absolute Höchstnote Mookstyle! Neugierig geworden, dann reserviert doch einfachen einen Tisch im IVORY CLUB…