Um das sagenumwobene Frankfurter Bahnhofsviertel noch attraktiver zu machen, hat die Stadt Frankfurt beschlossen, auf der Nidda-Straße unzählige Parkplätze durch das Aufstellen von Pollern zu vernichten.
Jetzt konnte man der BILD-Zeitung entnehmen, dass die Stadt Frankfurt plant, das gesamte Bahnhofsviertel in einen komplett autofreien Superblock zu verwandeln.
Offensichtlich hat das autofeindliche Pilotprojekt in der Niddastraße so hervorragend funktioniert, dass die Stadt auf die fabelhafte Idee gekommen ist, das gesamte Barrio autofrei zu machen.
Auf dem Foto sieht man übrigens sehr schön, wie sich die ehemals heruntergekommene Niddastraße durch den Vernichtung unzähliger Parkplätze sofort in eine attraktive und florierende Flaniermeile verwandelt hat.
Wer übrigens wissen will, was in Hamburg passiert ist, als die rot-grüne Stadtregierung das mondäne Passagenviertel in einen autofreien Superblock verwandelt hat, sollte jetzt noch diesen Artikel lesen.