Über Chris Corbin und Jeremy King muss man sicherlich nicht mehr viele Worte verlieren. Die beiden eleganten Gentlemen sind mit Richard Caring, Arjun Wayne, Leonid Shutov, Brian Clivaz und Alan Yau sicherlich die prominentesten Wirte in ganz England. Aus dem Think-Tank der beiden Trailblazer stammen so unfassbar ikonische Konzepte wie das Delaunay, Soutine, Colbert, Bellanger und natürlich die Zedel Brasserie. Speziell ihr Flagship Outlet Wolseley gilt unter Insidern schon lange als das natürliche Habitat von so schillernden Persönlichkeiten wie Melanie Clore, Charles Saatchi, Tracey Emin, Tyne O`Connell, Damien Hirst, Daphne Guinness und Nigella Lawson. In der Corona-Krise geriet das riesige Corbin & King Imperium leider ins Straucheln und musste letztendlich Konkurs anmelden. In der kürzlich vom Konkursverwalter angesetzten Bieterschlacht unterlagen Corbin und King nun ihrem ehemaligen Shareholder William Heinecke. Angeblich zahlte der thailändische Milliardär 60 Millionen GBP für das legendäre Restaurant-Konglomerat. Damit verlieren Corbin und King nach 40 Jahren endgültig ihr beindruckendes Lebenswerk. Darüber hinaus musste man der englischen Klatschpresse auch noch entnehmen, dass Chris Corbin und Jeremy King ihre ehemaligen Restaurants ab sofort nicht mehr betreten dürfen. Kurz nach der verloren Bieterschlacht posteten Corbin und King auf ihren Social-Media-Kanälen noch schnell ein Schwarz-Weiß-Foto von sich. Unter dem Bild stand lediglich: THIS is Corbin and King. Selten hat uns ein Posting so traurig und nachdenklich gemacht.