Die meisten Bürger glauben, dass die EU lediglich ein maximal aufgeblähter und minimal effizienter Selbstbedienungsladen für ausrangierte Politiker ist, die vornehmlich damit beschäftigt sind, ihre Untertanen paternalistisch zu gängeln und Unternehmen mit maximal wirtschaftsfeindlichen Absurditäten wie dem Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz zu drangsalieren.
Was man aber niemals vergessen sollte, ist, dass die emsigen Eurokraten uns Untertanen auch vor schrecklichen Dingen wie zu starken Staubsaugern, abschraubbaren Getränkedeckeln und zu großen Pizzen schützen. So heißt es beispielsweise in der EG-VO Nr. 97/2010 wie folgt:
Die Pizza Napoletana g.t.S. ist eine kreisförmige Backware mit variablem Durchmesser von höchstens 35 cm mit erhabenem Teigrand und mit Belag bedecktem Inneren. Das Innere ist 0,4 cm dick, wobei eine Toleranz von +10 % zulässig ist, der Teigrand ist 1–2 cm dick. Die Pizza ist insgesamt weich und elastisch und lässt sich leicht zweimal zusammenklappen.
Die Pizza Napoletana g.t.S. hat als Merkmal einen erhöhten Teigrand mit einer für Backwaren typischen goldbraunen Farbe. Sie ist beim Anfassen und im Biss weich; ihr Inneres hat einen Belag, auf dem das Rot der perfekt mit dem Öl vermischten Tomate und, je nach verwendeten Zutaten, das Grün des Oregano und das Weiß des Knoblauchs ins Auge fallen; ebenso das Weiß der Mozzarella in mehr oder weniger dicht beieinander liegenden Flecken und das durch das Garen mehr oder weniger dunkle Grün der Basilikumblätter.
Die Pizza Napoletana muss weich, elastisch und biegsam sein. Das Erzeugnis lässt sich leicht schneiden, hat einen charakteristischen angenehmen Geschmack durch den Teigrand, welcher den typischen Geschmack von gut gegangenem und ausgebackenem Brot aufweist, kombiniert mit dem säuerlichen Geschmack der Tomate, dem Aroma von Oregano, Knoblauch oder Basilikum und dem Geschmack der gebackenen Mozzarella.
Die Pizza verströmt nach beendetem Garungsprozess einen charakteristischen aromatischen Duft. Die Tomaten geben nur das überschüssige Wasser ab und behalten ihre dichte Konsistenz. Die Mozzarella di Bufala Campana g.U. oder die Mozzarella g.t.S. ist auf der Oberfläche zerlaufen. Basilikum, Knoblauch und Oregano entwickeln ein intensives Aroma und sehen nicht verbrannt aus.
