Sam Sifton, der stellvertretende Managing Editor bei der New York Times, ist als Ressortleiter für Kultur und Lifestyle auch für Ernährungsthemen verantwortlich. Er hat unter anderem die These postuliert, dass …
Sam Sifton, der stellvertretende Managing Editor bei der New York Times, ist als Ressortleiter für Kultur und Lifestyle auch für Ernährungsthemen verantwortlich. Er hat unter anderem die These postuliert, dass …
Ein klassisches Beef Wellington besteht aus einem Chateaubriand, das mit einer feinen Schicht aus Pilz-Duxelles umhüllt und anschließend in einem Pâte-feuilletée-Mantel knusprig gebacken wird. Nun wurde uns im Rahmen einer …
Über Jeremy King und Chris Corbin muss man sicherlich nicht viele Worte verlieren. Immerhin waren die beiden lässigen Gentlemen jahrzehntelang das gastronomische Power-Couple Londons. Aus dem Think-Tank der beiden eleganten …
Chigwell ist wohl der von Mayfair am weitesten entfernte „Stadtteil“ von London. Also sicherlich kein Ort, wohin man schnell mal mit dem Black Cab zum Essen hinfährt. Allerdings befindet sich …
Spätestens seit der renommierte Wirtschaftsprofessor Prof. Dr. Christian Busch mit seinem Bestseller "The Serendipity Mindset" einen riesigen Überraschungserfolg gelandet hat, ist das Serendipity-Prinzip wirklich in aller Munde. Nun reicht es …
Zikaden, die ihr zirpendes Konzert veranstalten, das betörende Odeur von Lavendel in der Luft und ein unglaubliches Licht, das schon die Fauvisten André Derain und Henri Matisse zum Schwärmen brachte. …
Wie in allen unseren Etablissements verfolgen wir auch im Zenzakan einen komplett holistischen Ansatz. Dementsprechend haben wir uns schon immer mit dem Fünfklang des japanischen Washoku-Prinzips beschäftigt. Bei dem von …
Heston Blumenthal, der legendäre britische 3-Sterne-Koch, Entrepreneur, TV-Moderator und Trailblazer der Molekularküche, hat in seiner kometenhaften Karriere schon viele berühmte Signature-Gerichte kreiert. Seine mit Abstand berühmteste Kreation ist allerdings zweifelsohne …
Viele jüngere Menschen wissen nicht, dass es sich bei einem Toast Hawaii um einen urdeutschen Küchenklassiker handelt. Der beliebte Crowdpleaser betrat die kulinarische Weltbühne exakt am 20. Februar 1953 in …
In unseren Bulletins, Newslettern und Social-Media-Postings fabulieren wir nicht nur abstrakt von exzellenter Produktqualität und ethischer Tierhaltung, sondern erklären Euch immer wieder an ganz konkreten Beispielen, warum wir welche Produkte …
Als kulinarische Trailblazer sind wir schon lange dafür berühmt, unsere Gäste regelmäßig mit neuen und bis dato in Deutschland noch völlig unbekannten Delikatessen zu überraschen. Beispielsweise servierten wir hierzulande erstmalig …
Über Heston Blumenthal braucht man sicherlich nicht mehr viele Worte zu verlieren. Der virtuose Autodidakt gehört schon seit vielen Jahren zu den renommiertesten Köchen der Welt. Er war gemeinsam mit …
Dubai hat sich dank einer sehr schlanken Bürokratie, einer entrepreneurfreundlichen Fiskalpolitik, einem extrem flexiblen Arbeitsmarkt und einem äußerst respektvoll verzehrendem Jetset-Publikum in den letzten Jahren zu einem florierenden kulinarischen Hyperhub …
Laut dem renommierten FORBES Magazin gehören Hauser & Wirth neben Gagosian, Thaddaeus Ropac, PACE und David Zwirner zu den weltweit einflussreichsten und renommiertesten Galerien der Welt. Als Hauser & Wirth …
Bei der Pekingente wird viel Wert auf die knusprige Haut gelegt. Um die wertvolle Epidermis nicht zu verletzen, werden deshalb die Innereien durch einen kleinen Schnitt unterhalb des Flügels kunstvoll …
Ein perfekter Business-Lunch sollte köstlich schmecken, schnell serviert werden und natürlich fair bepreist sein. Wir haben uns deshalb dazu durchgerungen, jeden kaufmännischen Sachverstand über Bord zu werfen und Euch ab …
Das FEINSCHMECKER Magazin ist sicherlich unbestritten die printmediale Instanz in Sachen Kulinarik. Jedes Jahr veröffentlicht die renommierte Gourmet-Gazette einen Restaurant-Guide mit den besten 500 Restaurants in Deutschland. In Frankfurt haben …
Echte Frankfurter Lokalpatrioten werden sich sicherlich noch stolz daran erinnern, dass der Ivory Club schon kurz nach seiner Eröffnung den begehrten FIZZZ-Award für das innovativste neue Gastronomie-Konzept nach Mainhattan holen …
Im FRANZISKA haben wir uns schon immer auf die Fahnen geschrieben, traditionelle Hausmannskost und klassische deutsche Nostalgieprodukte auf eine gourmetesque und originelle Art neu zu interpretieren, ohne uns dabei durch …
Richard Caring ist der unangefochtene Lupus-Alpha der Over-the-Top-Gastronomie. Wenn er ankündigt, am legendären Londoner Berkeley Square ein italienisch inspiriertes Themenrestaurant zu eröffnen, versetzt das natürlich weltweit Szenekenner in ekstatische Euphorie. …
Aufmerksame FRANZISKA-Stammgäste haben sich sicherlich schon lange gewundert, warum wir trotz explodierender Energiekosten, absurd gestiegener Einkaufspreise und einer indexierten Miete noch immer nicht unsere Preise erhöht haben. Nun ist es so, dass …
Aufmerksame Mook-Group-Fans werden sich sicherlich noch lebhaft daran erinnern, dass das renommierte Gourmetmagazin DER FEINSCHMECKER das MON AMIE MAXI zum absoluten Liebling der Redaktion gekürt hat. Eine wirklich große Ehre, …
Das Mon Amie Maxi stand von Anfang an wie kaum ein zweites Restaurant in Deutschland für eine nachhaltige Nose-to-Tail-Philosophie im Geiste eines Fergus Henderson. Leider mussten wir aber schnell lernen, …
Riz Casimir, die bizarre Kreation aus Kalbfleischgeschnetzeltem in Curry-Pulver-Rahmsauce, Dosenfrüchten, Mandelsplittern und Parboiled-Reis wurde von Tante Franziska tatsächlich gern und häufig serviert. Erfunden wurde das pseudo-indische Gericht allerdings schon 1952 …
Der beliebte Handkäse-mit-Musik-Chip im FRANZISKA ist kein profaner Chip, sondern vielmehr die geniale hessische Antwort auf Ferran Adriàs alginierte El-Bulli-Olive. Die kluge und handwerklich hochkomplexe Reminiszenz an das geniale Vorbild …
In Deutschland machen sich die meisten Wirte vor der Eröffnung ihres Lokals vornehmlich darüber Gedanken, woher man die preiswertesten Tische und Stühle besorgen kann und welche Freunde bei der Renovierung …
Die Tourismus Agentur Hessen möchte nun auch kulinarisch für unser wunderschönes Bundesland Reklame machen. In diesem Kontext haben sie bei uns angefragt, ob sie mit unserem Küchendirektor Frank Möbes ein …
In unserem Mookular-Bericht über das wundervolle CLAY in Dubai, haben wir auch über ihren spektakulären Dessert-Hangiri berichtet und angekündigt, die Idee aufzugreifen und die Sache nochmals zu eskalieren. Seitdem basteln …
London gilt unter Experten schon lange als das Silicon Valley der globalen Hospitality-Branche. Praktisch im Wochentakt eröffnet eine visionäre Venue nach der anderen ihre Pforten. Mondänes Epizentrum dieser erstaunlichen Entwicklung ist …
Die Herkunft des klassischen Poulet à la Kiev ist kontrovers, nebulös und insgesamt schlecht dokumentiert. Interessanterweise sind sich aber fast alle Quellen darüber einig, dass der köstliche Crowdpleaser zumindest nicht …
Richard Vines, der frisch gebackene UK-Chef-Juror der kontrovers diskutierten Pellegrino World's 50 Best Restaurants-List, hat vor nicht allzu langer Zeit proklamiert, dass London weiterhin die besten indischen Restaurants der Welt …
Spätestens seit Anthony Bourdain Evil-Mastermind Masayoshi Takayama nach Kanazawa begleiten durfte, ist der legendäre Sushi-Chef auch dem breiten deutschen Laienpublikum ein Begriff. Auch dürfte es sich mittlerweile herumgesprochen haben, dass …
Wer in der gastronomischen Champions League auf internationalem Top-Niveau mitspielen möchte, muss regelmäßig die wichtigsten kulinarischen Metropolen der Welt besuchen, um sich selbst zu kalibrieren und zu sehen, was aktuell …
Speziell in Deutschland wird Dubai häufig kontrovers debattiert. Aber egal wie man über Dubai denkt, als deutscher Wirt kann man die Gastronomen im glamourösen Wüstenstaat wirklich nur beneiden. Sie können bei …
Im MON AMIE MAXI wollten wir von Anfang an speziell Meeresfrüchten und Innereien eine kulinarische Bühne geben. Um diesen gastronomischen Spagat glaubhaft zu inszenieren, ist eine französische Brasserie natürlich die …
Die Etablissements der Mook Group stehen bekanntlich wie kaum andere Restaurants in Deutschland für kulinarische Innovation. Immer wieder können wir unsere loyale Fangemeinde mit völlig neuen und extravaganten Kreationen in …
Enthusiastische Meeresfrüchteliebhaber aufgepasst! Ab sofort könnt ihr im MON AMIE MAXI frische King Crabs vorbestellen. Die imposanten Tiere sind riesig und können eine Spannweit von fast 2 Metern erreichen. Die …
Spätestens seit das unprätentiöse New Yorker Neo-Izakaya SakaMai sein sagenumwobenes A5 Miyazaki-Wagyū-Sando gelauncht hat, sind luxuriöse High-End-Katzu-Sandos im Big Apple der Talk-of-the-Town. Die exklusiven Crowdpleaser haben sogar einen ähnlichen Hype …
Das MON AMIE MAXI wurde schon vom FEINSCHMECKER Magazin und dem Guide MICHELIN zum Liebling der Redaktion gewählt. Darüber hinaus hat auch Jürgen Dollase, der wohl einflussreichste und wortgewaltigste deutsche …
Über den klassischen Miso-Black-Cod haben wir bekanntlich schon häufig berichtet und sehr kontrovers debattiert. Aufmerksame Mook Group-Fans werden sich in diesem Kontext sicherlich noch lebhaft an unseren vielbeachteten Umami-Essay in …
Aufmerksame Mook Group-Fans werden sich sicherlich noch lebhaft daran erinnern, dass Jürgen Dollase, der sicherlich wortgewaltigste und einflussreichste Restaurantkritiker der Republik, kürzlich verlauten ließ, dass das MON AMIE MAXI zu …
Unser Kalbssaumagen à la Rossini ist mittlerweile ein echter FRANZISKA-Klassiker. Kein Wunder, die köstliche Kreation schlägt immerhin einen raffinierten Bogen zwischen deftiger Hausmannskost und sublimer Haute-Cuisine. Saumagen ist übrigens entgegen …
Seit wir unseren beliebten Charolais-Burger von der Speisekarte des MON AMIE MAXI entfernt haben, wurden wir ständig gebeten, endlich wieder einen Burger auf die Speisekarte zu nehmen. Seitdem denken wir …
London fiebert schon seit Wochen der groß angekündigten Park Row-Eröffnung entgegen. Das neue, vom legendären DC-Comic Batman inspirierte Themenrestaurant ist dabei in völlig verschieden Erlebniswelten aufgeteilt: Dem Old Gotham Club, …
Bekanntlich ist es der Mook Group schon mehrfach gelungen, bisher noch nie bespielte gastronomische Genres in Deutschland erfolgreich zu etablieren und damit Frankfurt immer wieder positiv in den Fokus der …
Bekanntlich evakuiert praktisch die gesamte frankophile Frankfurter Hautevolee in den Sommermonaten nach Saint Tropez. Die Ferien stehen kurz vor der Tür und bald startet die Karawane wieder in Richtung Südfrankreich, um …
Hawaii ist ein wahrlich faszinierender kulinarischer Meltingpot. Die dort servierte Pacific-Rim-Cuisine ist stark geprägt von polynesischen, US-amerikanischen und japanischen Einflüssen. Beliebte Hawaii-Klassiker wie Haupia, Kalua-Pig, Saimin, Loco Moco und Poke-Bowl …
Hedonistische Mook Group-Fans, kulinarisch interessierte Cineasten und euphorische Fans der New Yorker Restaurantszene aufgepasst! Wir haben eine wahrlich grandiose Serie für Euch entdeckt. In BILLIONS dreht es sich um Bobby …
Gordon Ramsay, das energische Enfant-terrible der internationalen Hospitality-Szene, ist sicherlich der umstrittenste Drei-Sterne-Koch der Welt. Seine teils außerordentlich vulgären Wutausbrüche in seinen diversen TV-Formaten sind legendär und sicherlich nicht jedermanns …
Kürzlich hatten wir Euch ja bereits berichtet, dass es nicht zu den größten Stärken der Mook Group gehört, resigniert die Flinte ins Korn zu werfen. Wir schauen stattdessen lieber mutig …
Kampflos aufzugeben war noch nie die Kernkompetenz der Mook Group. Wir haben es stattdessen schon immer bevorzugt, in der Kurve Gas zu geben. Diese hehre Mook-Maxime hat mittlerweile auch unser …
Das elegante Upscale-Tapas-Concept ISABEL`S liegt genau im Herz des Londoner Szeneviertels Mayfair und ist seit seiner Eröffnung schnell zu einem echten Stammlokal der Mook Redaktion avanciert. Das charmante Refugium ist …
Die Restaurants der Mook Group waren schon immer darauf ausgelegt, zu polarisieren. Allerdings herrschte über eine Facette immer Konsens, dass die Restaurants der Mook Group der Zeit stets meilenweit voraus waren. …
Ende 2019 wurde die kulinarische Welt in ihren Grundfesten erschüttert. Pete Wells, der sagenumwobene Restaurantkritiker der NEW YORK TIMES, strafte das legendäre Peter Luger Steakhouse in Brooklyn mit einer vernichtenden …
Spätestens seit Wolfang Puck auf den legendären Oscar-After-Show-Partys der illustren Hollywood-Prominenz regelmäßig Miyazaki A5 Wagyu serviert, ist das exklusive japanische High-End-Beef wahrlich in aller Munde. Als wir vor vielen Jahren …
Heutzutage wimmelt es ja nur so von Steak-Experten, Dry-Aged-Koryphäen und autodidaktischen Meat-Sommeliers. Praktisch jeder ambitionierte Hobbygriller hat mittlerweile eine Batterie Beefer-Grills auf dem Balkon und lässt seine T-Bones von Greater-Omaha in …
Die unglaublich facettenreiche Nikkei Cuisine war vor einigen Jahren noch praktisch unbekannt und nur ein paar gut informierte Foodies konnten etwas mit Begriffen wie Anticuchos, Tiraditos oder Tiger Milk anfangen. Mittlerweile …
Wir haben unsere Kakigōri-Maschine wieder aus den Archiven geholt. Dementsprechend gibt es im Zenzakan endlich wieder den köstlichen japanischen Eisschnee! Es gibt bei diesen Temperaturen wirklich kein erfrischenderes Dessert! Aktuell servieren …
Der sagenumwobene Neo-Futurist Eero Saarinen ist neben John Lautner, Donald Wexler, Zaha Hadid, Emerson Williams, Joe Lancor und Pierre Koenig der absolute Lieblingsarchitekt der Mook Redaktion. Über das architektonische Œuvre von …
Kurz vor dem Shutdown hat uns unser guter Freund Brian Clivaz gebeten, gemeinsam mit ihm das nagelneue Neo-Izekaya KYUBI im legendären Arts Club unter das gestrenge Mookular zu nehmen. Eine …
Aufmerksame Mook-Group-Fans werden sich sicherlich noch lebhaft an unseren ausführlichen Mookular-Bericht über das erstaunliche Amazonico in Madrid erinnern. Das opulent ausstaffierte Themenrestaurant ist eine bizarre Chimäre aus südamerikanischer Churrascaria, Neo-Izakaya und …
Die legendären Ateliers von Joël Robuchon gehören bekanntermaßen zu den absoluten Lieblingsrestaurants der Mook Redaktion. In den genialen Counter-Kitchen-Konzepten verschmelzen handwerkliche Perfektion und superlässige Atmosphäre zu einer fast einmaligen Kombination. Die …
Wusstet Ihr eigentlich, dass wir im M-Steakhouse erstmalig in Deutschland Mac `n Cheese angeboten haben? Leider war der legendäre Klassiker der amerikanischen Comfort-Cuisine damals noch völlig unbekannt und wurde praktisch …
The Grill, das grandiose Park-Avenue-Steakhouse im legendären Seagream Building von Mies van der Rohe, hat sich durch seine spektakuläre Mid-Century-Kulisse, die gravitätische Tischkultur und das authentische Mad-Man-Feeling schnell in die …
Das Original IVY im quirligen Soho ist eine Londoner Institution und war jahrzehntelang der Celebrity-Haunt schlechthin. Wer Nigella Lawson, Dexter Fletcher, Poppy Delevingne, Gilbert & George, Charles Satcchi oder die …
Laut dem renommierten Tatler, dem Architectural Digest und diverser anderer Lifestyle- und Design-Magazine gilt gemeinhin das Clos Maggiore als das romantischste Lokal der Welt. Und tatsächlich ist das französische Restaurant im …
Boris Tomic, der sympathische Chefredakteur des renommierten Fachmagazins FOOD SERVICE, hat bei uns angefragt, ob der CEO der Mook Group nicht Lust und Zeit hätte den FOOD-SERVICE-Lesern seine aktuellen Top-5-Locations …
Spätestens seit das neue Annabels seine Pforten geöffnet hat, ist selbst dem kritischsten Architektur-Aficionados klar, dass Martin Brudnizki endgültig die legitime Thronfolge von David Collins angetreten hat. Viele Mook-Group-Fans werden …
In letzter Zeit haben uns diverse gut informierte Frequent-Eater euphorisch berichtet, dass die spektakuläre Restaurantformel Amazonico in Madrid aktuell für ordentlich Furore sorgt. Jetzt hat auch noch die englischsprachige Branchengazette …
In den letzten Jahren hat sich rund um den exklusiven Berkley Square im Londoner Szeneviertel Mayfair ein gastronomisches Supercluster von fast epischen Dimensionen gebildet. In einem fulminanten Reigen der Eitelkeiten …
Vor über einer Dekade haben wir mit dem Ivory Club ein für Deutschland völlig neues kulinarisches Genre installiert. Erstaunlicherweise bespielen wir das Thema Indian-Fine-Dining trotz unseres überwältigenden Erfolgs noch immer …
Die Mon amie Maxi-Recherchen führten die Mook Redaktion schon in die erstaunlichsten französischen Restaurants und Brasserien dieser Welt. Wir haben den Big Apple besucht, um im 3-Sterne-Restaurant Per Se winzige …
Als der Ivory Club vor über einer Dekade seine Pforten öffnete, wurden wir von allen nur belächelt. Wirklich niemand wollte damals glauben, dass eine exklusive indische Upscale-Formel in Deutschland performen …
Schon seit geraumer Zeit sind die klassischen Foodie Destinationen wie Las Vegas, Tokyo und New York erstaunlich statisch. Selbst im sonst so volatilen Dubai haben in letzter Zeit nur bekannte …
London ist und bleibt das globale kulinarische Powerhouse. Praktisch im Wochentakt eröffnet eine visionäre Location nach der anderen ihre Pforten. Einer der neusten Zugänge in diesem illustren Kreis der Supervenues ist das …
Spätestens seit das kulinarische Enfant Terrible David Chang die Weltpremiere des „Impossible Burger“ medienwirksam im legendären Momofuku Nishi inszenierte, ist das sagenumwobene Häm wirklich in aller Munde. Aber nicht nur …
Obwohl London ohnehin schon über unzählige exzellente indische Restaurants verfügt, eröffnen ständig neue und spannende indische Restaurant-Konzepte ihre Pforten. Unter den zahlreichen Neueröffnung der letzen Monate hat dem Mook Culinary …
Heston Blumenthal ist seit vielen Jahren einer der bekanntesten Köche weltweit und hat zusammen mit Ferran Adria die Molekularküche maßgeblich mitgeprägt. Neben dem Betrieb mehrerer Restaurants und der Veröffentlichung von …
Seit Wochen geistert die menschliche Internet-Meme SaltBae durch die sozialen Netzwerke. Das erstaunliche Social-Media-Phänomen tranchiert mit dramatischen Gesten riesige T-Bone-Steaks, zerteilt wie ein Samurai durch die Luft fliegende Filets oder …
Spätestens seit der britische Tenor Paul Potts erstmalig seine Interpretation von Nessun dorma ins Got-Talent-Auditorium schmetterte, wissen selbst eingefleischte Kulturbanausen alles über Giacomo Puccini und seine legendäre Oper Turandot. Ein …
Endlich hat die sehnlichst erwartete Damien Hirst Solo-Exhibition in der Newport Street Gallery ihre Pforten geöffnet. Ein fabelhafter Anlass, noch einmal einen wehmütigen Blick in die Pharmacy 2 zu werfen. …
Alljährlich versammelt sich die internationale Haute-Volée in den Sommermonaten an der pittoresken Küste der French Riviera. Speziell das legendäre Fischerdörfchen Saint Tropez verwandelt sich in dieser turbulenten Zeit zu einem wahren …
Spektakuläre Skyline-Restaurants wie das Sirrocco in Bangkok, das Kozue in Tokyo oder das 360° in Istanbul sind aktuell in aller Munde. Aufmerksame Mook-Magazin-Leser haben diese spannende Entwicklung bereits hautnah mitverfolgen können. …
Das sagenumwobene und oft kontrovers diskutierte Novikov am Berkley Square in London gilt unter gut informierten Brancheninsidern als eine der kommerziell erfolgreichsten Gastronomie-Locations der Welt. Angeblich werden dort jährlich Umsätze …
Vor 20 Jahren mussten Steaks vor allem mager und billig sein. Zu den damals sehr beliebten Hüftsteaks reichte man noch gerne eine sättigende Ofenkartoffel mit einer hochkalorischen Sour-Cream. Südamerikanische Gaucho-Qualitäten galten …
Der sagenumwobene Jahrhundertkoch Joël Robuchon hat mit mit seinen grandiosen Ateliers offensichtlich einen wahren Trend entfesselt. Kitchen-Counter-Konzepte wie der Chef’s Table at Brooklyn Fare, das Palomar oder der Kitchentable@Bubbeldogs sind …
Seit Monaten kursieren in London die unglaublichsten Gerüchte. Angeblich hat der umtriebige Interieur-Designer Martin Brudnizki für die Ausstattung des nagelneuen SEXY FISH am Berkley Square vom Investor Richard Caring eine …
Wie aufmerksame Mook-Magazin-Leser ja schon lange wissen, gehörte das legendäre Chutney Mary in Chelsea zu unseren absoluten Lieblingsindern. Nun hat das Chutney Mary nach 25 glorreichen Jahren seinen angestammten Platz …
Mittlerweile ist es ja kein Geheimnis mehr, dass die gesamte Mook Redaktion Counter-Restaurants wie das Palomar in London oder die Ateliers von Joël Robuchon geradezu vergöttert. Auch hat es sich sicherlich …
1996 eröffnete die Mook Group mit dem M-Steakhouse das erste echte upscale Steakhouse nach US-amerikanischem Vorbild in Europa. Eine Pionierleistung mit allem, was zu einem richtigen US Steakhouse dazugehört. Wir …
Wenn der sagenumwobene Multigastronom Alan Yau ein völlig neues Restaurantkonzept der staunenden Weltöffentlichkeit präsentiert, ist die Aufgabenstellung für das Mook Culinary Research Team natürlich klar definiert. Sofort machte sich die …
Das legendäre Hotel Cap-Eden-Roc in Cap d'Antibes ist während des Festival de Cannes und dem Monaco Grand Prix das mit Abstand beliebteste Retreat der High Society. Während dieser turbulenten Zeit …
Alljährlich versammelt sich in den Sommermonaten der internationale Jetset an der azurblauen Küste der French Riviera. Die zauberhafte Côte d'Azur verwandelt sich in dieser magischen Zeit in ein wahres Eldorado …
Heimlich, still und leise hat die spektakuläre kantonesische Restaurant-Formel "Lili" ihre Pforten in Paris geöffnet. Ein wirklich sehr erstaunlich ruhiger Prozess, speziell wenn man bedenkt, dass die beindruckende Venue mit …
Der spektakuläre Colony Room ist die neue Supervenue der beiden umtriebigen Society-Lieblinge Jeremy King und Chris Corbin. Wir hatten bereits im Rahmen unserer Beaumont Preview angekündigt, den authentischen Grill Room …
Die mühseligen Mon amie Maxi-Recherchen führten uns schon um die halbe Welt. Wir haben in der Benoit Brasserie von Alain Ducasse Kalbshirn und Zunge für Euch degustiert. Wir haben in …
Über das kreative Kochgenie Sergio Herman muss man sicherlich nicht mehr viele Worte verlieren. Sein kürzlich geschlossenes Restaurant Oud Sluis galt unter vielen Gourmets als das beste 3-Stern-Restaurant der Welt. …
Das neue China-Restaurant Yuan im Atlantis Hotel Dubai ist angetreten, um die Standards für chinesische Küche neu zu definieren - so jedenfalls postuliert es das Restaurant vollmundig auf seiner Webseite. …
Der eher medienscheue Arjun Waney ist derzeit unbestritten der Heavyweight-Champion der globalen Hospitality-Industrie. Der visionäre Entrepreneur vereint wie kein Zweiter Anspruch und Coolness mit kommerziellem Erfolg. Seine französische Brasserie-Formel Petite …
Wenn der legendäre kulinarische Visionär Alan Yau eine neue chinesische High-End-Dependance in Monaco eröffnet, ist die Aufgabenstellung für das Mook Culinary Research Team natürlich klar definiert. Wir wissen schließlich genau, …