London fiebert schon seit Wochen der groß angekündigten Park Row-Eröffnung entgegen. Das neue, vom legendären DC-Comic Batman inspirierte Themenrestaurant ist dabei in völlig verschieden Erlebniswelten aufgeteilt: Dem Old Gotham Club, der Oswald Cobblepot Lounge, der Pennyworth Bar und dem Monarch Theater. Wer nun allerdings vermutet, dass es sich bei der neuen Location um ein eher touristisch angehauchtes Guilty-Pleasure-Restaurant à la Planet Hollywood oder Hard Rock Cafe handelt, irrt gewaltig. Die kürzlich ins Netzt geleakten Preview-Bilder zeigen eine perfekt arrangierte Art-Deco-Kulisse von geradezu sublimer Eleganz.
Auch liest sich die smart kuratierte Speisekarte durchaus ambitioniert. Es gibt beispielsweise Kalbsbries mit Chanterelle-Pilzen, Bio-Ei-Omelett mit Königskrabben, Nitro-Popcorn, Seezunge à la Grenobloise, gebackene Lindisfarne-Austern mit Champagner-Kaviar-Zabaione, Hummer à la Thermidor und exklusive Seafood-Etageren im Mon-amie-Maxi-Style.
Kulinarisches Highlight im Park Row wird allerdings das nur zwanzigsitzige Monarch-Theater-Restaurant. Die kleine Capsual-Venue wird, nach dem Vorbild der legendären 360-Grad-Projektionsmapping-Restaurants UltraViolett in Shanghai und dem Sublimotion auf Ibiza, komplett immersiv sein. Es wird im Monarch-Theater also nicht nur um Kulinarik und soziale Interaktion gehen, sondern auch um visuelle, akustische und olfaktorische Impressionen. Und natürlich möchten die Macher mit einem avantgardistischen Degustations-Menü auch noch nach den Sternen greifen. Wir sind dementsprechend gespannt und versprechen, zeitnah einen ausführlichen Mookular-Bericht nachzureichen! Immerhin wissen wir genau, was Ihr von Eurer Mook Redaktion erwartet.