Wir hatten kürzlich darüber berichtet, dass Anne Hake, die charmante Head-Sommelière der Mook Group, kurz vor der Vollendung ihrer Ausbildung zur Weinakademikerin steht. Eine Prüfung, die so anspruchsvoll ist, dass …
Wir hatten kürzlich darüber berichtet, dass Anne Hake, die charmante Head-Sommelière der Mook Group, kurz vor der Vollendung ihrer Ausbildung zur Weinakademikerin steht. Eine Prüfung, die so anspruchsvoll ist, dass …
Daron Acemoğlu und James A. Robinson, die beiden renommierten Ökonomen und frischgebackenen Nobelpreisträger, befassen sich in ihrem literarischen Opus Magnum „Why Nations Fail“ mit der Frage, warum einige Länder wohlhabend und erfolgreich …
Will Guidara, der legendäre Co-Owner der „Make It Nice“ Hospitality Group, übernahm im Alter von nur 26 Jahren die Leitung des strauchelnden Gourmetrestaurants Eleven Madison Park und verwandelte es gemeinsam …
Wir hatten Euch ja bereits berichtet, dass unser Newsletter für so viel Furore gesorgt hat, dass die deutschen Behörden sich genötigt gefühlt haben, unserer kurz vor der Abschiebung stehenden Köchin …
Stephan Kühn, der grüne Baubürgermeister von Dresden, erlangte nicht nur traurige Berühmtheit durch die kürzlich eingestürzte Carolabrücke, sondern auch durch seinen komplett gescheiterten Feldversuch, eine Hauptverkehrsader „zugunsten“ des Radverkehrs faktisch …
Wir hatten kürzlich berichtet, dass unser legendärer Geisha-Room im Rahmen eines aufwendigen Makeovers in ein laszives Refugium im mondänen Suzy-Wong-meets-Jacques-Garcia-Stil verwandelt wurde. Die Wände ziert nun eine luxuriöse, rote Chinoiserie-Chic-Tapisserie …
Die Grünen haben 2023 extrem leidenschaftlich dafür gekämpft, dass die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie wieder um marktverzerrende, unsoziale und komplett kontraproduktive 171,43 Prozent angehoben wird – und letztendlich …
Im brandneuen Restaurantführer "Die besten Restaurants 2025" des prestigeträchtigen Gourmetmagazins FALLSTAFF wurden unsere holistisch konzipierten Themenrestaurants wieder einmal hervorragend bewertet. Unser bodentief verglastes 360°-Skyline-Restaurant Franziska und unser pan-asiatische Fine-Dining-Konzept Zenzakan wurden …
Es gibt Geschichten, die ans Herz gehen – und die von Sonia ist eine davon. Unsere talentierte Kollegin und leidenschaftliche Köchin begann ihre Karriere bei uns im Franziska, wo sie schnell …
Olaf Scholz ist im Bundestagswahlkampf 2021 mit dem Versprechen, die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie bei 7 Prozent zu belassen, auf Stimmenfang gegangen, nur um nach seiner erfolgreichen Wahl …
Kürzlich hat sich ein Gast über unser elektronisches Feedbacksystem beschwert, dass wir im Ivory Club mittlerweile Preise wie in London aufrufen würden. Da wir immer bereit sind, uns selbstkritisch auf …
Prof. Marcel Fratzscher, der eloquente Präsident des DIW, charismatische Ökonom und loyale Claqueur der SPD, hat 2023 im Rahmen der Diskussion um die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Speisen in der …
Jeder, der sich etwas intensiver mit dem wissenschaftlichen Œuvre von Ludwig von Mises beschäftigt hat, weiß, dass der legendäre Ökonom und visionäre Vordenker der Österreichischen Schule der festen Überzeugung war, …
In der glamourösen Wüstenmetropole Dubai ist es inzwischen gängige Praxis, dass angesagte Restaurants nicht nur hohe No-Show-Gebühren erheben, sondern auch von ihren Gästen verlangen, einen über die Kreditkarte abgesicherten Mindestumsatz …
Lange Zeit war es breiter wissenschaftlichen Konsens, dass die Rezeptoren der menschlichen Zunge nur die Geschmacksrichtungen süß, sauer, salzig, bitter und umami wahrnehmen können. Doch vor einiger Zeit fanden Wissenschaftler …
Das City-Office der Mook Group liegt direkt am Rathenauplatz, einer perfekt versiegelten und vollkommen trostlosen grauen Steinwüste ohne jegliche Aufenthaltsqualität. Hier hätte man, ohne irgendjemanden zu stören oder die ohnehin …
Nassim Nicholas Taleb, der weltberühmte Epistemologe, Finanzjongleur, Stochastiker und Bestsellerautor, schreibt in seinem literarischen Opus Magnum „Der schwarze Schwan“: Wenn das Geheimrezept für durchschlagenden Erfolg in der Gastronomie bekannt und …
Wirte, die in einem maximal gastronomiefeindlichen Umfeld wie Deutschland lange überleben wollen, müssen exzellente Prognostiker sein. Die meisten Politiker sind hingegen exzellente Postnostiker, die im Nachhinein perfekt erklären können, warum …
Stammgäste wissen, dass die Mook Group für die Gastronomie eine geradezu absurd geringe Personalfluktuation hat. Doch nun verlässt uns nach über 18 Jahren unser beliebter Stationskellner Peter Möwes in den …
Wir hatten kürzlich darüber berichtet, dass die Stadt Frankfurt unter dem leicht durchschaubaren Vorwand, der hart gebeutelten Frankfurter Gastronomie einen Gefallen zu tun, Wirten gestattet hat, auf den Parkplätzen vor …
Wie diverse Zeitungen berichteten, musste das Gastgewerbe laut Destatis auch im September 2024 wieder einen realen Umsatzverlust von -12,9 Prozent im Vergleich zum Pre-Corona-September 2019 verzeichnen. Nun besteht das Gastgewerbe …
Die legendäre Weihnachtsdekoration im M-Steakhouse ist längst Kult und sorgt jedes Jahr aufs Neue für Aufsehen in der Frankfurter Gastro-Szene. Kein Wunder, immerhin investiert kaum ein Restaurant so viel Herzblut …
In unserem Juli-Newsletter haben wir darüber berichtet, dass die Politiker der kürzlich zerbrochenen Fortschrittskoalition noch im Sommer einträchtig beschlossen hatten, kein solidarisches Zeichen zu setzen und auf ihre automatisierte Diätenerhöhung …
Fortschrittskanzler Olaf Scholz hat 2019 bei einer Podiumsdiskussion des Eigentümerverbandes Haus & Grund gesagt, dass man sich in einer Demokratie darauf verlassen könne, dass gewählte Politiker ihre Versprechen auch ernst …
Wir haben ein wichtiges Anliegen in eigener Sache: Unsere geschätzte Kollegin und charmante Mitarbeiterin Sonia Bhika, eine außerordentlich talentierte Köchin, soll bereits am kommenden Freitag nach Afrika abgeschoben werden. Sonia …
Die vielen neuen und maximal schikanös platzierten Fahrradpoller werden ständig umgefahren – leider nicht nur von Autofahrern. Wie wir bereits im April berichteten, ist auch Itzunori Saito, unser japanischstämmiger Chefkoch …
Wir sind Gastronomen aus Leidenschaft und lieben es, die Abende in unserem eigenen Restaurant zu verbringen, Gäste zu bewirten und nach dem Rechten zu sehen. Allerdings sind wir auch leidenschaftliche …
Mit dem Wahlversprechen, die deutsche Wirtschaft durch noch mehr bürokratische Vorschriften, Gesetze, Regeln und Verbote anzukurbeln, haben die Grünen ihre Klientel regelrecht euphorisiert und bei der letzten Bundestagswahl sehr erfolgreich …
Die handwerklich arbeitende Gastronomie ist eine abwechslungsreiche, befriedigende und sinnstiftende Branche. Es ist jedoch sehr bedauerlich, dass deutsche Gastronomen mit der eigentlichen Gastronomie nicht mehr viel zu tun haben. Inzwischen …
Kürzlich haben wir darüber berichtet, dass die großen Fast-Food-Konzerne peu à peu auf Self-Ordering-Touchschreens umstellen, weil sie damit nicht nur Lohnkosten sparen, sondern auch durch geschickte psychologische Upselling-Strategien ihre Umsätze …
Wie in all unseren Etablissements verfolgen wir auch im Zenzakan einen holistischen Ansatz. In diesem Kontext beschäftigen wir uns seit jeher auch mit dem harmonischen Fünfklang des japanischen Washoku-Prinzips. Das …
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat SPD und Grüne klar dafür verantwortlich gemacht, dass die von Olaf Scholz versprochene endgültige Entfristung der temporären Mehrwertsteuersenkung auf Speisen in der Gastronomie Anfang 2024 nicht …
Prof. Marcel Fratzscher, der eloquente Ökonom, gefragte Talkshowgast und charismatische Präsident des DIW, hat so leidenschaftlich wie kaum ein anderer für die Rückkehr zur völlig marktverzerrenden, unsozialen und tierfeindlichen Mehrwertsteuererhöhung …
Jeder kulinarisch interessierte Bonvivant, der schon einmal in London war, kennt Dishoom. Die erfolgreiche Fast-Casual-Kette ist inspiriert von den legendären iranischen Cafés, die Anfang des 20. Jahrhunderts in Bombay entstanden. …
In unserem letzten Newsletter haben wir darüber informiert, dass die BILD-Zeitung darüber berichtet hat, dass die rein ideologisch motivierten Initiatoren der autofahrerfeindlichen Verkehrspolitik keine hart verdienten Steuergelder gescheut haben, um gegen …
Wie wir aus eigener leidvoller Erfahrung wissen, ist es ein kostspieliger, bürokratischer und zeitraubender Höllenritt, dringend benötigte Spezialitätenköche aus dem Ausland nach Deutschland zu holen. So muss zum Beispiel dem …
Wir haben uns kürzlich mit einem Kollegen darüber unterhalten, dass die Drohung von Cem Özdemir, eine euphemistisch als "Tierwohl-Cent" paraphrasierte neue Strafsteuer von dramatisch mehr als dem eigentlich suggerierten 1 …
Unter dem leicht durchschaubaren Vorwand, der hart gebeutelten Frankfurter Gastronomie einen Gefallen zu tun, hat die Stadt Frankfurt den Wirten gestattet, auf den Parkplätzen vor ihren Lokalen Tische aufzustellen. Nun …
Stefanie Baumann, eine langjährig erfahrene und kampferprobte Wiesn-Kellnerin, hat ein Buch über ihre Erlebnisse auf dem Oktoberfest geschrieben. In diesem Zusammenhang gab sie dem SPIEGEL ein äußerst aufschlussreiches Interview. Darin verrät …
Wir haben kürzlich über die erstaunliche Dorsia-App berichtet. Eine App, die über ein KI-gesteuertes Angebots- und Nachfragepreismodell einen vom Gast im Voraus zu zahlenden Mindestverzehr errechnet und darüber hinaus die …
Gerd Schüler als „lebende Legende" zu bezeichnen, ist zweifellos nicht übertrieben. Der erfolgreiche Rennfahrer, charismatische Bonvivant und schillernde Entrepreneur hat die deutsche Gastronomieszene geprägt wie kaum ein Zweiter. Besonders seine …
Die nach dem US-amerikanischen Ökonomen Arthur Laffer benannte Laffer-Kurve beschreibt, vereinfacht paraphrasiert, das auf den ersten Blick paradox erscheinende Phänomen, dass unter gewissen Voraussetzungen die Steuereinnahmen des Staates steigen, wenn …
Die Pariser Bouillon-Chartier-Brasserie ist nicht nur wegen ihrer authentischen Belle-Époque-Kulisse, der forschen Kellner und ihrer ungewöhnlich schlichten Buchhaltung berühmt, sondern auch wegen ihrer unfassbar günstigen Preise. An keinem uns bekannten …
Die SPD hat im Jahr 2005 mit dem markigen Slogan „Merkelsteuer, das wird teuer" einen leidenschaftlichen Wahlkampf gegen die von der CDU geforderte Mehrwertsteuererhöhung von 16 auf 18 Prozent gemacht …
Der Lindy-Effekt beschreibt das Phänomen, dass die Lebenserwartung einer Technologie, eines Konzepts, einer Institution oder eines Geschäftsmodells proportional zu seiner bisherigen Lebensdauer ansteigt. Überträgt man dieses Konzept auf die Gastronomie, …
Vor Kurzem berichteten wir, dass Jochen Rädeker, der studierte Grafikdesigner und neue Chef des deutschen Gault Millau, die gehobene Gastronomie als gierig bezeichnete, weil sie ihre Preise seit dem Pre-Corona-Jahr …
Kevin Hart, der sympathische Schauspieler und Stand-up-Comedian, hat alle Filialen seiner mit viel Tamtam gestarteten Fast-Food-Kette „Hart House" geschlossen. Die ambitionierte Idee hinter dem Konzept war es, vegane und klimafreundliche …
Als der Radentscheid 2018 positiv entschieden wurde, haben wir uns als leidenschaftliche Radfahrer natürlich sehr gefreut. Wir hatten damals gehofft, dass endlich dafür gesorgt wird, dass man sein Fahrrad wieder …
Maxima Mook, die älteste Tochter des Mook Group-Gründers und Namensgeberin der Mon Amie Maxi Brasserie und Austernbar, hat vor drei Jahren ihr wundervolles Kinderbett an die Tochter eines Mook Group …
Nassim Nicholas Taleb, der weltberühmte Epistemologe, Finanzjongleur, Stochastiker und Autor des Weltbestsellers „Der schwarze Schwan", hat sehr klug erkannt, dass das Gegenteil von fragil nicht robust oder resilient ist, sondern …
Streit um Lizenzrechte, gesperrte Webseiten, angeblich unbezahlte Rechnungen und ein Eklat über die einseitige Vergabe von Awards: Der deutsche „Gault Millau" kommt einfach nicht aus den Schlagzeilen heraus. Jetzt sorgt …
Wie der Berliner Tagesspiegel kürzlich berichtete, wurde ein Gastronom von der multiprofessionellen Jury gegen diskriminierende und sexistische Werbung schriftlich abgemahnt, weil er für sein asiatisches Streetfood-Festival auf einem Plakat mit …
Wer in der Gastronomie auf internationalem Niveau mitspielen will, muss selbst erleben, wie sich Internationalität tatsächlich anfühlt, funktioniert, aussieht und schmeckt. Diese Erfahrungen kann man nicht einfach remote googeln. Deshalb …
Hochverarbeitete Convenience-Produkte enthalten typischerweise viel Zucker, ungünstige Fette, Farbstoffe, Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel und zu viel Salz. Außerdem können gefährliche Weichmacher aus den Plastikverpackungen in die Nahrungsmittel übergehen. Darüber hinaus befürchten viele …
In unserem letzten Newsletter haben wir berichtet, dass handwerklich seriös arbeitenden Wirten nach Abzug von Löhnen und Einkauf im Durchschnitt nur noch bescheidene 22 Prozent der Einnahmen für „Kleinigkeiten“ wie …
Robert Habeck, der designierte Kanzlerkandidat der Grünen, hat kürzlich die verblüffende These postuliert, dass der Staat keine Fehler macht. Das dürfte erklären, warum die Grünen nicht nur glauben, dass sie …
Wir haben bereits an unzähligen objektiv nachprüfbaren Beispielen aufgezeigt, wie die rein ideologisch motivierte Anti-Autofahrer-Politik der Stadt Frankfurt gegen den Willen einer überwältigenden Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger das soziale …
Abgesehen von den Grünen, die im letzten Wahlkampf sogar proaktiv versucht haben, ihre Klientel mit dem Versprechen zu euphorisieren, die Wirtschaft mit vielen neuen Verboten, Gesetzen und Vorschriften anzukurbeln, gibt …
Edward Aloysius Murphy Jr, der legendäre Luftwaffeningenieur und Elektrotechniker, formulierte nicht nur das weltberühmte Murphy'sche Gesetz, das besagt, dass alles, was schief gehen kann, auch schief gehen wird, sondern auch …
Die handwerklich seriös arbeitende Speisengastronomie ist eine äußerst personalintensive Just-in-Time-Lebensmittelmanufaktur mit angeschlossenem, ebenso personalintensivem POS-Dienstleistungsunternehmen. Diese toxische Kombination führt dazu, dass in der gehobenen Speisengastronomie mittlerweile durchschnittlich 45 Prozent des …
In den letzten Jahren haben wir die Zenzakan-Terrasse im Sommer regelmäßig in einen spektakulären Sakura-Kirschblütenwald verwandelt. Die asiatische Yoshino-Kirsche sieht nicht nur bezaubernd aus, sondern steht in der japanischen Kultur …
Wir haben erst kürzlich darüber berichtet, dass US-amerikanische Restaurants es mittlerweile sehr erfolgreich geschafft haben, das Trinkgeld von den ursprünglich üblichen 20 Prozent auf inzwischen 22 bis 30 Prozent nach …
Es dürfte mittlerweile allgemein bekannt sein, dass die Bereitschaft von Restaurantgästen, Geld für einen Gaststättenbesuch auszugeben, wie bei einer degressiven Gaußschen Glockenkurve mit steigendem Preis exponentiell abnimmt. In diesem Kontext haben …
Die verantwortlichen Drahtzieher hinter der aktuellen Frankfurter Anti-Autofahrer-Politik haben die von ihnen initiierte Verödung des Oeder-Wegs von der Frankfurt University of Applied Sciences (UAS) wissenschaftlich begleiten lassen. Laut der UAS-Studie …
Bundeskanzler Olaf Scholz spricht bekanntlich gerne von einer Zeitenwende. Und in der Tat hat er mit seiner historischen Entscheidung, sein Wort zu brechen und die Mehrwertsteuer auf Speisen in der …
Die vom deutschen Staat steuerlich extrem stark begünstigten Fast-Food-Konzerne konnten durch die Umstellung von personalintensiver Counter-Bestellung auf Touchscreen-Bestellung nicht nur ihre Lohnkosten massiv senken, sondern auch durch clevere psychologische Upselling-Strategien …
Während der Coronakrise haben viele Restaurants in den USA damit begonnen, auf der Rechnung zusätzlich eine sogenannte COVID-Surcharge zu berechnen. Das Wort „COVID“ in der COVID-Surcharge ist inzwischen aus verständlichen …
Die Frankfurter Rundschau schrieb in einem bewegenden Nachruf über das kürzlich geschlossene Alte Zollhaus, dass es wohl kaum ein geschichtsträchtigeres Restaurant in Frankfurt gegeben hat. Und tatsächlich dürfte es kaum …
Olaf Scholz ist nicht nur ein rhetorisch perfekt geschulter Conférencier, gewiefter Jurist und rationaler Analytiker, sondern auch ein brillanter Wahlkampfstratege. In diesem Kontext haben wir Herrn Scholz bekanntlich schon mehrfach …
Wir haben bereits mehrfach darüber berichtet, dass die amtierende Fortschrittskoalition sehr erfolgreich an der Degastronomisierung Deutschlands arbeitet. Nun sieht es allerdings so aus, als ob der staatliche Bundesrechnungshof tatsächlich einen …
It's all about the details! Wir haben diese alte Binse nicht nur verstanden, sondern leben sie auch täglich in der Realität. Ein kleines Beispiel dafür ist der Zucker, den wir …
Die Tatsache, dass wir regelmäßig auf die unzähligen negativen Facetten der rein ideologisch motivierten Anti-Autofahrer-Politik der Stadt Frankfurt hinweisen, bedeutet nicht, dass wir nicht leidenschaftlich gerne Fahrrad fahren. Vor der …
International erfolgreiche Hospitality-Entrepreneure wie Alan Yau, Arjun Waney, David Yeo, Stephan Starr, Keith McNally, Arkadi Novikov und Richard Caring verfolgen stets einen holistischen Ansatz. Sie beschäftigen sich deshalb auch immer …
Als wir vor mehr als einem Vierteljahrhundert mit dem M-Steakhouse das absolut erste echte Top-Notch-Steakhouse nach US-amerikanischem Vorbild in Europa eröffneten, hatten wir die Idee, unseren treuesten Stammgästen ein eigenes, …
Die EU ignoriert schon seit Jahren konsequent alle Forderungen des DEHOGA nach einer praxistauglichen Arbeitszeitflexibilisierung und schärft stattdessen die ohnehin schon völlig praxisuntauglichen Arbeitszeitrichtlinien regelmäßig sogar noch nach. Dies hat …
Die Inflation hat sich im Vergleich zum Vorjahr abgeschwächt, dennoch halten sich viele Verbraucher beim Konsum zurück. Vor allem bei Restaurant- und Kneipenbesuchen wollen die Deutschen künftig massiv sparen. Wie die …
Obwohl wir als aufmerksame Leser des legendären Kultbuches von Bill Buford „Heat - An Amateur's Adventures as Kitchen Slave, Line Cook and Apprentice to a Dante-Quoting Butcher in Tuscany“ eigentlich …
Eine von der HUK in Auftrag gegebene Mobilitätsstudie hat nun wissenschaftlich bestätigt, was wir schon lange wissen und immer wieder kritisieren: Die massenhafte Vernichtung von Parkplätzen und die Schaffung einer …
Olaf Scholz, der nach eigener Analyse wirtschaftsfreundlichste Bundeskanzler aller Zeiten, hat mit seinem gebrochenen Wahlversprechen, die Mehrwertsteuer in der Gastronomie dauerhaft auf ein faires Niveau zu senken, äußerst effektiv dafür …
Leidenschaftliche Denunzianten aufgepasst! Seit kurzem bietet die Stadt Frankfurt besorgten Bürgern die komfortable Möglichkeit, Parksünder bequem online auf einem digitalen Denunziantenportal anzuzeigen. Eine wirklich geniale Idee, die legendäre deutsche Blockwartmentalität …
In unseren Newslettern, Pressemitteilungen und Social-Media-Postings sprechen wir nicht nur abstrakt über unsere hervorragende Produktqualität, faire Preise und ethische Tierhaltung, sondern erklären immer wieder an ganz konkreten Beispielen, warum wir …
Die Gastronomie leidet weit überdurchschnittlich unter dem aktuellen Fachkräftemangel, da viele Beschäftigte während der Corona-Krise durch die staatlich verordnete Zwangsschließung genötigt wurden, die Branche zu wechseln. Nun wirbt auch noch der …
In der grandiosen Ausnahmeserie BILLIONS geht es nicht nur um dubiose Finanzmarktgeschäfte, bizarre BDSM-Praktiken und die erstaunlichen Mechanismen des globalen Kunstmarktes, sondern auch extrem prominent um Kulinarik. Alle Protagonisten sind leidenschaftliche …
Mit knausrigen Sparfüchsen, Entenklemmern, Geizkragen und Pfennigfuchsern wollen viele Restaurants in Saint-Tropez nichts mehr zu tun haben. Wie die französische Zeitung "Nice Matin" unter Berufung auf gut informierte Szene-Insider berichtet, führen …
Die Fortschrittskoalition hat nach der Wahl mit dem Slogan „Mehr Fortschritt wagen“ versucht, für ihren neuen Politikstil zu werben und die Deutschen auf einen guten Neustart einzustimmen. Viele verzweifelte Wirte haben …
Die Fortschrittskoalition hat nicht nur beschlossen, ab dem 1. Januar 2024 höhere Steuern auf Kerosin für innerdeutsche Flüge zu erheben, sondern auch Anfang Februar 2024 entschieden, die Luftverkehrssteuer ab dem …
Itzunori Saito, unser japanischer Chefkoch im Zenzakan, ist, obwohl ihm ständig die Fahrräder gestohlen werden, leidenschaftlicher Fahrradfahrer. Nun hat er abends im Regen einen neu aufgestellten Fahrradpoller übersehen, touchiert und ist …
Wie aufmerksame Mook-Group-Fans bereits wissen, hat schon Milton Friedman, der legendäre Keynes-Antagonist, Wirtschaftsnobelpreisträger und intellektuelle Vordenker der Chicago School of Economics, klug erkannt, dass Inflation eine Steuererhöhung ist, die nicht …
Abgesehen von der Tatsache, dass mittlerweile mehr als 72 Prozent aller Frankfurter mit der Parkplatzsituation in der Stadt extrem unzufrieden sind und die überwältigende Mehrheit der betroffenen Anwohner, Gastronomen, Gewerbetreibenden …
Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass Dikusar Vladimir, der junge und sehr engagierte Chef de Partie des Mon Amie Maxi, sich beim renommierten Wettbewerb „Koch des Jahres“ für das …
Hochverarbeitetes Convenience-Food trägt maßgeblich dazu bei, dass ernährungsbedingte Krankheiten mittlerweile für mindestens vierzig Prozent aller Gesundheitsprobleme in Deutschland verantwortlich sind. Doch anstatt diesem besorgniserregenden Trend entschlossen entgegenzutreten, indem man Fast-Food-Ketten …
Die Grünen haben uns im Wahlkampf ein grünes Wirtschaftswunder versprochen! Jetzt erlebte die Wirtschaft allerdings kein grünes Wunder, sondern ein blaues. Selbst Wirtschaftsminister Robert Habeck hat in seiner Pressekonferenz am …
Wirft man einen Frosch in einen Topf mit heißem Wasser, springt er sofort wieder heraus. Setzt man den Frosch jedoch in einen Topf mit kaltem Wasser und schaltet dann erst …
Die vom Volksmund rhetorisch als Stalin-Allee verunglimpfte Europa-Allee ist ein komplett deprimierender Concrete-Jungle, der seit dem ersten Tag genauso verwaist ist wie die vielen völlig überflüssigen neuen Fahrradspuren der Innenstadt. …
Die renommierte FAZ titelte kürzlich: „Wollen wir uns wirklich zu Tode essen?“. Und in der Tat ist falsche Ernährung mittlerweile die Ursache für mindestens vierzig Prozent aller Krankheiten in Deutschland. …
Die emsigen Politikbürokraten der EU wollen nicht nur ihre eigenen Untertanen vor grauenhaften Dingen wie kleinbäuerlich erzeugtem Olivenöl und krummen Gurken schützen, sondern neuerdings auch weltweit für bessere Arbeitsbedingungen und …