Obwohl wir als aufmerksame Leser des legendären Kultbuches von Bill Buford „Heat – An Amateur’s Adventures as Kitchen Slave, Line Cook and Apprentice to a Dante-Quoting Butcher in Tuscany“ eigentlich wussten, dass kulinarischer Genuss vor allem durch die Erfüllung von Erwartungen entsteht und praktisch all unsere Gäste von klein auf mit HEINZ Ketchup kulinarisch konditioniert wurden, haben wir wider besseres Wissen einmal versucht, im M-Steakhouse auf ökologisches „Better-Bio-Ketchup“ umzustellen.
Im Nachhinein wenig überraschend, mussten wir dieses Experiment nach zahlreichen emotionalen Appellen unserer Gäste jedoch wieder abbrechen. Seither bieten wir wieder ausschließlich HEINZ Ketchup an.
By the way: Das Buch „Heat“ von Bill Buford ist ein toller Lesespaß für alle Foodies, Hobbyköche und Fans der New Yorker Restaurantszene, die wirklich wissen wollen, wie es in einer hektischen Profiküche zugeht.
Bill Buford beschreibt in seinem Buch sehr drastisch, wie er seinen gut bezahlten Job als Literaturchef des renommierten Magazins „The New Yorker“ an den Nagel hing, um professionell kochen zu lernen. Seine kulinarische Tour de Force beginnt im Babbo, dem ehemaligen New Yorker Flagship-Restaurant von Skandalkoch, TV-Star, Kochbuchautor und James-Beard-Award-Gewinner Mario Batali, und endet in der Toskana bei einem philosophierenden Metzger.
Im Buch lernt man nicht nur viel über professionelle Kochtechniken, sondern auch, was Christoph Kolumbus mit Polenta zu tun hat, warum Pasta im Restaurant immer besser schmeckt und was es mit dem legendären Bistecca alla Fiorentina wirklich auf sich hat. Zum Schluss möchten wir noch kurz darauf hinweisen, dass man Bücher auch offline im stationären Buchhandel käuflich erwerben kann!