Das neue China-Restaurant Yuan im Atlantis Hotel Dubai ist angetreten, um die Standards für chinesische Küche neu zu definieren - so jedenfalls postuliert es das Restaurant vollmundig auf seiner Webseite. …
Das neue China-Restaurant Yuan im Atlantis Hotel Dubai ist angetreten, um die Standards für chinesische Küche neu zu definieren - so jedenfalls postuliert es das Restaurant vollmundig auf seiner Webseite. …
Der eher medienscheue Arjun Waney ist derzeit unbestritten der Heavyweight-Champion der globalen Hospitality-Industrie. Der visionäre Entrepreneur vereint wie kein Zweiter Anspruch und Coolness mit kommerziellem Erfolg. Seine französische Brasserie-Formel Petite …
Wenn der legendäre kulinarische Visionär Alan Yau eine neue chinesische High-End-Dependance in Monaco eröffnet, ist die Aufgabenstellung für das Mook Culinary Research Team natürlich klar definiert. Wir wissen schließlich genau, …
Das Restaurant im neu eröffneten Chiltern Firehouse Hotel ist noch nicht einmal ein halbes Jahr geöffnet und jetzt schon unbestritten der „Hottest Place on Earth“. Jeden Abend versammelt sich hier der …
Das legendäre Savoy Hotel in London feiert soeben seinen 125sten Geburtstag. Ein guter Anlass noch einmal für Euch die phantastische Kaspar's Seafood- and Oyster-Bar etwas ausführlicher unter das gestrenge Mookular …
Der umtriebige Shooting-Star Jason Atherton wurde soeben bei den National Restaurant Awards 2014 zum „Restaurateur of the Year“ gewählt. Die Mook Redaktion goutiert die Entscheidung und gratuliert von ganzem Herzen. …
Vor über 18 Jahren eröffnete mit dem M-Steakhouse das erste echte upscale Steakhouse nach US-amerikanischem Vorbild in Deutschland. Eine Pionierleistung mit allem, was zu einem richtigen Steakhouse dazugehört: Authentisches Ambiente, …
Dubai hat sich die letzten Jahre immer mehr zu einem globalen kulinarischen Epizentrum entwickelt. Begünstigt durch einen flexiblen Arbeitsmarkt, eine extrem entrepreneurfreundliche Steuerpolitik und ein äußerst respektvoll verzehrendes Jetset-Publikum, konnten …
Mittlerweile ist es ja kein Geheimnis mehr, dass die indische Küche auch die absolute Leidenschaft des kompletten Mook Culinary Research Teams ist. Allein in London gibt es sieben indische Sternerestaurants, …
Jeden Abend füllt sich die wunderschöne Brasserie mit den gut gelaunten Lobbyisten und Abgeordneten der EU. Die Stimmung ist entspannt und ausgesprochen ausgelassen. Die illustre Gästeschar scheint die goldenen Zeiten …
Die legendäre rote Gourmet-Bibel Zagat bewertet 2013 das chinesische Restaurant „Redfarm“, in der New Yorker Upper-West-Side, mit unglaublichen 26 Food-Points. Damit ist die rote Farm, mit beeindruckenden zwei Punkten Vorsprung, …
Ein Besuch im russischen Feel-Good-Lokal Mari Vanna ist wie eine entzückende Zeitreise in die bourgeoise Epoche des pre-revolutionären Zarenreichs. Das Restaurant erstreckt sich über mehrere Etagen und ist über und …
Aufmerksamen Mook Magazin Lesern ist es sicherlich nicht entgangen, dass der spektakuläre Boom Boom Room im Standard Hotel NYC zu einer der absoluten Lieblingsbars des kompletten Mook Culinary Research Teams …
Das legendäre panasiatische Großraumrestaurant TAO in New York ist sicherlich unbestritten eine der spektakulärsten Restaurant-Locations der Welt. Nun hat die legendäre Erfolgsformel eine weitere Filiale im NYer Meatpacking Distrikt eröffnet. Unglaublich …
Es ist wirklich sehr erstaunlich, noch vor ein paar Jahren konnten nur einige wenige Foodies etwas mit dem Begriff Nikkei Cuisine anfangen. Mittlerweile ist der erstaunliche Fusion-Trend wirklich in aller …
Die Berners Tavern liegt im neu eröffneten Edition Hotel. Die Edition Hotels sind die Antwort der Marriott Gruppe auf die extrem erfolgreichen W Hotels der Starwood Gruppe. Die zukünftigen Edition …
Heimlich, still und leise hat Anfang dieses Jahres die legendäre Neo-Izakaya-Formel Megu seine Pforten in Gstaad geöffnet. Wirklich erstaunlich, dass kaum jemand von dieser faszinierenden Tatsache Notiz genommen hat. Schließlich …
Das Tetou in Cannes gehörte neben dem Le Bacon und dem Chez Camille zu den drei legendärsten Bouillabaisse-Restaurants der gesamten Côte d’Azur. Im Rahmen unserer Mon-amie-Maxi-Recherche haben wir das Tetou …
Alain Ducasse erhielt vom Guide Michelin als erster und einziger Cuisinier jemals zeitgleich dreimal die absolute Höchstbewertung von drei Sternen. Je drei Sterne für seine Restaurants im Plaza Athénée in …
Le Bacon, Tetou und Chez Camille sind die drei legendärsten Bouillabaisse Restaurants der Côte d'Azur. Im Rahmen unsere „Mon amie Maxi“ Recherche mussten wir natürlich alle drei für Euch besuchen. …
Die Mon-amie Maxi-Recherchen führte uns fast um den kompletten Globus. Die wohl beeindruckendste und stringenteste Brasserie der Welt haben wir nun allerdings in London entdeckt. Noch vor einigen Monaten standen wir …
Das Münchner Zwei-Sterne-Restaurant Tantris war die ehemalige Wirkungsstätte unseres „Mon amie Maxi“ Chefkochs Alexander Roisch. Über fünf Jahre arbeitete er Seite an Seite mit Hans Haas, einem der renommiertesten Köche …
Letzte Woche wurde der Boden im „Mon amie Maxi“ verlegt. Das Mook Culinary-Research-Team hat die Zeit effektiv genutzt, um wieder einmal zu einer mühseligen Gastropedition aufzubrechen. Diesmal verschlug es uns …
David Chang ist einer der bekanntesten Köche Amerikas und seine Momofuku Filialen sind angeblich die Lieblingsspots praktisch aller New Yorker Chefs. Im Netz kursieren sogar diverse Videos in denen bekannte …