Gastronomie ist ein komplexer Teamsport, und kluge Wirte wissen, dass sie ohne herausragende Mitarbeiter verloren sind. Besonders in diesen unternehmerfeindlichen Zeiten brauchen erfolgreiche Wirte exzellente Mitstreiter, die loyal zum Unternehmen stehen. Glücklicherweise haben wir viele hervorragende und motivierte Mitarbeiter, die unsere holistische Philosophie nicht nur intellektuell verstehen, sondern auch emotional teilen. Um diese treuen Mitarbeiter und Kollegen zu ehren und unseren Fans einen tieferen Einblick in die Mook Group zu geben, haben wir beschlossen, Euch regelmäßig unsere wichtigsten „Köpfe“ etwas näher vorzustellen. Diesmal erzählt uns Thierry Felden, der charmante Restaurantmanager des FRANZISKAS, was ihn antreibt, motiviert und begeistert. Thierry ist nicht nur ein bekanntes Urgestein der Frankfurter Gastronomieszene, sondern hat in seiner bewegten Karriere auch viele interessante Stationen im Ausland durchlaufen. Dementsprechend spannend ist sein gastronomisches Interview…
BESCHREIBE DICH SELBST IN 100 WORTEN
Ich bin leidenschaftlicher Gastronom und seit über 20 Jahren in Frankfurt in verschiedenen Restaurants wie z. B. Erno’s Bistro, Villa Merton und Lohninger tätig. In der Gastronomie bin ich allerdings schon viel länger: Angefangen hat alles in der Hotelfachschule in Metz. Nach einer vierjährigen intensiven Ausbildung und Stationen in Lyon, der Provence und im Loiretal habe ich viele Jahre in der Schweiz u. a. in Interlaken und Sankt Moritz gelebt und gearbeitet. Zu meiner Muttersprache Französisch und den Sprachen Deutsch und Englisch konnte ich dort auch Italienisch lernen. Der Liebe wegen bin ich schließlich nach Frankfurt gezogen und fühle mich hier bis heute sehr wohl, weil Frankfurt eine sehr weltoffene Stadt mit hoher gastronomischer Vielfalt ist. Das Schönste an meinem Job ist für mich der Kontakt mit vielen verschiedenen Menschen. Gerade im Restaurant Franziska ist das Publikum sehr bunt, international und vielfältig, das macht mir riesigen Spaß!
WAS IST DEINE AUFGABE INNERHALB DER MOOK GROUP?
Als Restaurantleiter und Sommelier im Restaurant Franziska im Henninger Turm bin ich verantwortlich für die Führung aller Servicemitarbeiter, die Koordination aller Abläufe im Restaurant sowie die Abstimmung mit der Küche. Meine absolute Leidenschaft und besondere Herzensangelegenheit ist es, sowohl für Einsteiger als auch für echte Weinliebhaber eine Top-Weinberatung anzubieten.
WAS IST DEIN LEBENSMOTTO?
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.
WAS GEFÄLLT DIR AN DER MOOK GROUP?
Die flachen Hierarchien und familiären Strukturen, auch wird auf Teamarbeit und ein gutes Miteinander Wert gelegt. Jeder wird als Persönlichkeit respektiert. Christian Mook und Feres Ladjimi, der General Manager der Mook Group, sind zudem immer für ihre Mitarbeiter ansprechbar.
WELCHES LOKAL DER MOOK GROUP MAGST DU AM MEISTEN?
Da ich Franzose bin, ist es nicht überraschend, dass neben dem Franziska das Mon Amie Maxi meine Nummer eins ist.
WELCHES RESTAURANT, DAS NICHT ZUR MOOK GROUP GEHÖRT, GEFÄLLT DIR AM BESTEN?
Nicht nur, weil ich dort lange gearbeitet habe und Eric Huber und Valery Mathis gut kenne, ist Erno’s Bistro für mich ein echter Klassiker in Frankfurt. Wie ich gehört habe, ist Eric Huber auch häufig im Zenzakan.
WAS IST DEIN ABSOLUTES LEIBGERICHT?
Ein einziges Leibgericht wäre doch viel zu langweilig. Durch meine Zusammenarbeit mit vielen tollen Küchenchefs bin ich immer wieder aufs Neue überrascht und inspiriert worden und hoffe, das bleibt noch lange so.
WAS DARF NIE IN DEINER SPEISEKAMMER FEHLEN?
Französischer Rohmilchkäse.
HAST DU EIN LIEBLINGSURLAUBSZIEL?
Ich bin gerne in Südfrankreich in der Provence. Aber ich habe in den letzten Jahren die Bretagne wieder neu für mich entdeckt. Dort gibt es einfach die besten Meeresfrüchte und Austern.
WAS KANNST DU BESONDERS GUT KOCHEN?
Fast alles, sagt zumindest meine Frau.
HAST DU EIN LIEBLINGSHOTEL?
Ja, das Hotel Le Beau Rivage in Condrieu.
HAST DU EINE WEINEMPFEHLUNG FÜR UNS?
Das ist wie mit dem Leibgericht, mich nur auf einen Wein festzulegen ist sehr schwierig. Natürlich gehören die französischen Weine immer noch zu meinen Favoriten, aber auch deutsche Weine schätze ich sehr. Im Weißweinbereich sowieso und mittlerweile auch bei den Rotweinen. Ein Weingut, das mir momentan viel Freude bereitet, ist das Weingut Georg Müller Stiftung in Hattenheim im Rheingau, insbesondere deren Hommage à George Auxerrois Jahrgang 2021.
WAS IST DEIN LIEBLINGSBUCH?
„Gott reist immer inkognito“ von Laurent Gounelle.
HAST DU EIN LIEBLINGS-KÜCHEN-GADGET?
Das Wichtigste ist ein gutes Messer.
ZU GUTER LETZT: WAS WÄRE DEINE HENKERSMAHLZEIT?
Austern aus Cancale mit Kaviar und dazu eine Flasche erlesenen Champagner.