Euphorische Fans der chinesischen Comfort-Cuisine aufgepasst! Wir haben uns im Zenzakan einen original chinesischen Cheong-Fun-Dämpfer gegönnt. Cheong Funs sind gedämpfte, semitransparente Reisnudelrollen, die vor allem in der kantonesischen Dim-Sum-Küche sehr beliebt sind. Die samtig weichen Teigrollen werden traditionell mit Blätterteig, Fleisch, Gemüse oder Meeresfrüchten gefüllt.
Die Zubereitung von Cheong Fun ist ein faszinierender Prozess, der handwerkliches Geschick und ein hohes Maß an Konzentration und Sorgfalt erfordert. Zunächst wird der Teig aus Reismehl, Wasser und Stärke glatt und klümpchenfrei gerührt. Dann wird der noch flüssige Teig auf ein dünnes Dämpfblech gestrichen und in einem speziellen Cheong-Fun-Steamer gedämpft. Sobald der Teig gestockt ist, wird er mit der gewünschten Füllung belegt und behutsam gerollt.
Wir füllen unsere Cheong-Fun-Rollen aktuell mit Garnelen und beträufeln die Reisnudelrollen anschließend noch mit einem markanten Chili-Garlic-Crunch. In der chinesischen Kultur werden Dim Sum am liebsten in einer geselligen Runde genossen. Da wir unsere Rollen in verschiedene kleine Segmente zerteilen, eignen sich auch unsere Cheong-Fun-Rollen perfekt als Sharing-Dish zum Teilen.
Wer sich nun fragt, was der köstliche Crowdpleaser kosten, dem sei gesagt, dass man für eine Cheong Fun Rolle im Zenzakan ungefähr so viel bezahlt wie für 1,8 weich gekochte Frühstückseier im Zürcher Hotel La Réserve Eden au Lac.