Wir machen immer wieder an ganz konkreten Beispielen unsere Kalkulation transparent und zeigen so, wie extrem fair wir tatsächlich kalkulieren. Nun hat uns kürzlich ein Gast gefragt, warum wir eigentlich das Bedürfnis haben, ständig unsere Preise zu rechtfertigen. Eine Frage, die wir natürlich gerne beantworten.
Obwohl wir immer wieder an ganz konkreten Beispielen unsere Kalkulation transparent machen, ist die mit Abstand häufigste Kritik, die wir über unser elektronisches Feedback-System erhalten, noch immer, dass wir angeblich zu ambitioniert kalkulieren würden. Dementsprechend war uns schon immer klar, dass speziell deutschen Gästen ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis extrem wichtig ist.
Nun hat eine aktuelle Studie des Meinungsforschungsinstituts dwif unsere Vermutung auch noch wissenschaftlich bestätigt. Laut dem dwif erachten 96,3 Prozent aller Restaurantgäste ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis als wichtig oder sogar als sehr wichtig. Dementsprechend sollte klar sein, warum es uns wiederum wichtig ist, dass unsere Gäste nachvollziehen können, wie fair wir tatsächlich kalkulieren.
Somit sind wir dazu verdammt, wie der arme Sisyphus den Stein der Transparenz immer wieder den Berg der Missverständnisse hinaufzurollen.