In Dubai und den USA ist es mittlerweile vollkommen üblich, dass angesagte Restaurants von ihren Gästen nicht nur im Falle des Nichterscheinens eine saftige No-Show-Fee einziehen, sondern darüber hinaus auch verlangen, dass man ihnen im Voraus einen über eine Kreditkarte abgesicherten Mindestumsatz garantiert. Dieser Trend ist nun auch in London angekommen.
Im Gymkhana, einem Restaurant, das dem Ivory Club konzeptionell und kulinarisch extrem ähnlich ist, muss man den Betreibern beispielsweise im Voraus einen Mindestumsatz von umgerechnet 120 Euro pro Person garantieren. Glücklicherweise lässt sich der verlangte Mindestverzehr im Gymkhana spielend leicht erreichen. Wir haben bei unserem letzten Besuch zu zweit 420 Pfund bezahlt, was umgerechnet rund 500 Euro entspricht, und damit den geforderten Mindestumsatz sogar locker verdoppelt. In diesem Kontext sollte man wissen, dass wir zwar zahlreiche Speisen für Euch degustiert haben, aber konsequent auf teure Weine verzichtet haben.
Wir haben das Gymkhana übrigens schon einmal für Euch unter das gestrenge Mookular genommen. Leidenschaftliche Fans der indischen Aroma- und Vitalküche, die den Bericht noch nicht kennen, sollten unbedingt einen Blick in unsere damalige Rezension werfen!