Jeder, der sich etwas intensiver mit dem wissenschaftlichen Œuvre von Ludwig von Mises beschäftigt hat, weiß, dass der legendäre Ökonom und visionäre Vordenker der Österreichischen Schule der festen Überzeugung war, dass Sozialisten grundsätzlich nichts von Wirtschaft verstehen können, weil sie, wenn sie etwas von Wirtschaft verstehen würden, ja keine Sozialisten wären.
Nun hat sich Robert Habeck, der engagierte Ökosozialist, charmante Talkshowgast und designierte Kanzlerkandidat der Grünen, am 26. November in seiner Eröffnungsrede zur Industriekonferenz 2024 zur Wirtschaft geäußert und dabei wörtlich gesagt: „Die Inflation sinkt, die Preise gehen runter“.
Abgesehen von dem winzigen Detail, dass die Inflation aktuell wieder steigt und nicht sinkt, scheint der amtierende Wirtschaftsminister offensichtlich auch nicht zu wissen, dass die Preise nicht „runtergehen“, wenn die Inflation sinkt, sondern lediglich nicht mehr so schnell steigen.
Hätte Wirtschaftsminister Robert Habeck eine eigene Wirtschaft, wüsste er als Wirt nicht nur, wie Inflation funktioniert, sondern auch, dass neben den Lohnkosten die beiden Hauptkosten in der Gastronomie Energie und Lebensmittel sind, die durch die Inflation im Vergleich zum offiziellen Warenkorb weit überproportional gestiegen sind, und Gastronomen daher auch weit überproportional unter der Inflation leiden.
Übrigens haben wir schon einmal darüber berichtet, was passiert, wenn Politiker tatsächlich versuchen, ein Restaurant zu führen. Wer also wissen will, was passiert, wenn Politiker ein Restaurant führen, sollte jetzt noch den hier verlinkten Artikel lesen…