In den holistisch konzipierten Themenrestaurants der Mook Group geht es bekanntlich nicht nur um das profane Absorbieren von Kalorien, sondern vor allem auch um emotionale Inszenierung, liebevoll arrangiertes Ambiente, raffinierte Speisepräsentation, korrespondierende Musik und soziale Interaktion. Wir sind deshalb nicht nur ein weiteres irrelevantes Restaurantkonglomerat, sondern vielmehr ein liberales und zivilisiertes Refugium für alle hedonistisch veranlagten Bonvivants. Bei uns trifft sich wirklich tout Frankfurt, um Kontakte zu pflegen, Erfolge zu feiern, Allianzen zu schmieden, wichtige Entscheidungen zu treffen und natürlich auch, um zu sehen und gesehen zu werden. Wir schenken den Menschen eine schöne Zeit und wundervolle Erinnerungen. Wir sind einfach die Mook Group und unsere treuen Stammgäste sind unsere beste Werbung. Wir stellen Euch deshalb in regelmäßigen Abständen unsere größten Fans etwas genauer vor. Zur illustren Riege unserer Endorser gehören beispielsweise so prominente Mover & Shaker wie Vince Ebert (Diplom-Physiker und Kabarettist), Avni Yerli (CRYTEK Gründer), Heike Strelow (Galeristin und Kuratorin), Dr. med. Fouad Besrour (Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie), Alon Meyer (Präsident von Makkabi Deutschland), Christian Gries (Geschäftsführer der Gries Deco Company/DEPOT), Michael Münzing (Musikproduzent), Tobias Rehberger (Professor für Bildende Kunst an der Städelschule), Tom Grebe (Geschäftsführer MASSDREI), Thomas Sabo (Schmuckdesigner), Stephan Attman (Geschäftsführer Weingut Von Winning), Sven Väth (DJ und Musikproduzent), Gerd Schüler (Rennfahrer und Night-Life-Legende), Bernd F. Lunkewitz (Verleger und Immobilieninvestor), Hatice Nizam (Eigentümerin HaarWerk), Julian Smith (DJ und Musiker), Ossy Hoppe (Konzertveranstalter) und der frischgebackene ROLLING PIN Lifetime-Achievement-Gewinner Fatih Akerdem (Barkeeper-Ikone). Und ohne zu spoilern, können wir Euch jetzt schon verraten, dass demnächst noch viele weitere wichtige und interessante Celebrities für uns in den Ring steigen werden. In dieser Ausgabe verrät uns Max Coga, der schlagkräftige MMA-Fighter, erfolgreiche Entrepreneur und stolze Besitzer des Kult-Nachtclubs Pik Dame, warum ausgerechnet das ZENZAKAN sein absolutes Lieblingslokal ist…
STAMMGAST SEIT?
Ich würde sagen, dass ich mich seit 2022 als Stammgast bezeichnen darf. Aber ich bin schon seit vielen Jahren immer gerne Gast in den Restaurants der Mook Group gewesen.
MOTTO/CREDO?
Es ist besser ein Krieger im Garten zu sein als ein Gärtner im Krieg.
BESCHREIBE DICH SELBST IN MAXIMAL 100 WORTEN!
Man würde mich wohl als etwas verrückt und extrem bezeichnen, mit dem Herz am rechten Fleck. Großgeworden bin ich im Nachtleben und meine Liebe gilt der Musik und dem Kampfsport. Ich bin ein sehr offener und neugieriger Mensch und liebe es zu lachen.
WAS IST FÜR DICH LUXUS?
Wenn ich gut essen gehen möchte, muss es sich auch dementsprechend anfühlen. Professioneller Service, der gleichermaßen freundschaftlich und kompetent ist, kombiniert mit leckerem Essen und einem tollen Ambiente. Wenn ich das mit Freunden und Familie teilen kann, ist das für mich absoluter Luxus.
DEIN LIEBLINGSLOKAL IST?
Das Zenzakan. Ich treffe dort auf tolle Leute, tolles Personal und leckeres Essen. Ich sehe einige der Mitarbeiter öfter als meine Mutter und dafür müsste ich mich eigentlichen schämen.
DEIN LIEBLINGSLOKAL IM AUSLAND?
In Frankfurt bin ich zu Hause und dementsprechend esse ich dort, wo ich mich auch zu Hause fühle. Im Ausland esse ich mich von der Straße nach oben.
DEIN LIEBLINGSHOTEL IST?
Ich habe kein Lieblingshotel. Ich bin offen für alles, was die Welt zu bieten hat.
WAS WÄRE DEINE HENKERSMAHLZEIT?
Tod nach Sushi.