Wie Ihr ja wisst, arbeiten wir seit einiger Zeit mit einem neuen digitalen Reservierungssystem. Das Tool versendet im Nachgang eine Follow-up-Mail mit einem entsprechenden Multiple-Choice-Fragebogen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in einem Kommentarfeld ein personalisiertes Feedback zu geben.
Erfreulicherweise werden wir fast ausschließlich mit euphorischen Lobeshymnen überschüttet. Allerdings werden unsere Restaurants jeden Monat von vielen tausend Menschen besucht. Dementsprechend erreicht uns auch hin und wieder eine negative Kritik.
Ein Vorwurf, der uns in letzter Zeit leider häufiger gemacht wurde, ist, dass wir angeblich mit großen quadratischen Eiswürfeln versuchen würden, die Füllmenge unserer Cocktails zu reduzieren. Ein Vorwurf, der vollkommen absurd ist. Klassische Cocktails wie Negroni, Gin Basil Smash oder ein Whiskey Sour enthalten in ihren Rezepten immer präzise Mengenangaben, an die wir uns auch immer strikt halten.
Die Tumbler-Gläser, in die wir unsere großen und größtenteils aufwendig gebrandeten Eiswürfel füllen, sehen für Laien vielleicht optisch leerer aus, enthalten aber exakt dieselbe Füllmenge wie in jeder anderen seriös geführten Bar.
Warum wir keine maschinell gefertigten Eiswürfel verwenden, sondern uns die Arbeit machen, große Eiswürfel selbst herzustellen und sogar größtenteils händisch mit einem Brandeisen mit unserem Logo zu versehen, ist übrigens leicht erklärt: Ein großer Eiswürfel hat, im Gegensatz zu mehreren kleinen maschinell gefertigten Eiswürfeln, physikalisch natürlich eine dramatisch kleinere Oberfläche und verwässert so den Cocktail deutlich weniger.
Ein einzelner großer Eiswürfel ist also kein Zeichen für eine üble Betrugsmasche, sondern vielmehr ein Beweis dafür, dass die Bar von leidenschaftlichen Profis geführt wird! An dieser Stelle wollen wir noch einmal kurz daran erinnern, dass wir trotz des fiskalischen Suckerpunchs der Fortschrittskoalition keinen einzigen Getränkepreis erhöht haben!