Laut Destatis.de, der Webseite des Statistischen Bundesamts, haben sich die Nahrungsmittelpreise im Zeitraum von Juli 2020 bis Juli 2021 um durchschnittliche 4,3 % erhöht. Durch unseren kompromisslosen Qualitätsanspruch leiden wir allerdings noch unter einem wesentlich höheren Anstieg. Denn speziell ethisch erzeugte Lebensmittel und Hochqualitätsfleisch aus den USA sind teilweise um weit über 10% gestiegen. Weiterhin kann man auf der Webseite des Statistischen Bundesamts nachlesen, dass primär durch die zu Jahresbeginn neu eingeführte CO2-Abgabe die Energiepreise um satte 11,6% Prozent angestiegen sind. Eine besonders dramatische Entwicklung, da wir in Deutschland ja bereits unter den mit weitem Abstand höchsten Energiekosten der Welt leiden müssen. Trotz der aktuell völlig freidrehenden Kostenspirale haben wir bisher darauf verzichtet, unsere Preise entsprechend anzupassen. An dieser Stelle wollen wir noch einmal kurz daran erinnern, dass wir in der renommierten FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG erst kürzlich wieder für unsere faire Preiskalkulation gelobt wurden.